
MENÜ
- Ursache und Diagnose
- Kinderwunschbehandlung
- Wissen & Ratgeber
- Unsere Kinderwunschklinik
- Kliniken
Wir helfen Ihnen bei unerfülltem Kinderwunsch
Wir helfen Ihnen bei unerfülltem Kinderwunsch
Wir sind für Sie da!
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00 - 16:00 Uhr
Di: 08:00 - 18:00 Uhr
Vereinbaren Sie einen Termin:
✉ office[at]vivaneo-klagenfurt.at
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Neben der IVF ist die Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) eine der am häufigsten durchgeführten Behandlungen der künstlichen Befruchtung. Die auch als Mikroinsemination bezeichnete Methode kommt meist dann zum Einsatz, wenn zu wenig befruchtungsfähige Spermien vorhanden sind oder die Spermien zu träge sind, um selbst eine Eizelle zu befruchten. Durch eine Follikelpunktion werden dabei Eizellen aus den Eierstöcken entnommen und unter dem Mikroskop gezielt mit jeweils einem einzelnen Spermium befruchtet.
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen IVF müssen bei einer ICSI die Eizellen und die Samenzellen den Akt der Befruchtung nicht selbstständig in der Glasschale durchführen. Stattdessen wird dieser Schritt von den Experten im Labor übernommen, mit deren Hilfe das Spermium direkt in die Eizelle gespritzt wird. Dies ist ein großer Vorteil besonders dann, wenn die Zeugungsfähigkeit des Mannes so stark eingeschränkt ist, dass seine Spermien die Eizellen nicht selbstständig befruchten können.
Die ICSI-Behandlung in unserer VivaNeo Kinderwunschklinik Klagenfurt startet mit einer hormonellen Stimulation der Eierstöcke. Durch regelmäßige Ultraschalluntersuchungen und Bluttests wird kontrolliert, ob und wie viele Eibläschen sich in den Eierstöcken bilden. Wenn die Eizellen herangereift sind, werden diese in einem operativen Eingriff durch die Scheide mit Hilfe einer Ultraschallsonde aus den Eierstöcken abgesaugt. Dieser Vorgang findet meist unter einer kurzen Vollnarkose ambulant statt. Etwa zum gleichen Zeitpunkt werden durch Masturbation oder TESE (testikuläre Spermienextraktion) Samenzellen gewonnen und ausgewählt. Unter einem Mikroskop wird dann jeweils eine Samenzelle direkt in eine Eizelle injiziert. Wenn die Befruchtung erfolgreich war und die Eizellen sich weiter teilen, können die entstandenen Embryonen in die Gebärmutter übertragen werden. Der Eingriff ist in der Regel schmerzlos und findet ohne Narkose statt. Pro ISCI-Versuch werden in der Regel zwei eingesetzt, um die Erfolgsrate zu erhöhen.
Die ICSI-Methode bietet dem Spermium einen großen Vorteil: Es muss die Eihülle nicht selbst durchstoßen, sondern kann durch die Injektion direkt mit der weiblichen Keimzelle zusammentreffen. Die Erfolgschancen einer ICSI Behandlung in unserer VivaNeo Kinderwunschklinik Klagenfurt können mit denen der klassischen IVF-Methode verglichen werden: Eine sich daran anschließende Schwangerschaftsrate für eine ICSI liegt bei etwa 50%. In den VivaNeo Kinderwunschkliniken in Österreich- und somit auch in unserer VivaNeo Kinderwunschklinik Klagenfurt – entwickeln sich durchschnittlich zwischen 40% und 60% aller mittels ICSI befruchteten Eizellen zum Blastozystenstadium. Unsere Klagenfurter Klinik weist für die IVF Behandlung übrigens eine überdurchschnittliche Erfolgsquote auf – lesen Sie auch IVF Chancen in Klagenfurt.
Erfahren Sie hier mehr Informationen rund um das Thema Behandlung mittels ICSI.
Die Kosten für eine ICSI-Behandlung werden komplett im Rahmen des IVF-Fonds mitfinanziert. Teil der Mitfinanzierung sind dabei die hormonellen Stimulationsbehandlung, die Intrazytoplasmatischer Spermieninjektion (ICSI), die Kryokonservierung und auch die MESA/TESA als Behandlungsmethoden. Durch den IVF-Fonds übernommen werden 70% der Kosten für Behandlung und Medikamente – das gilt für vier Versuche im Rahmen der "künstlichen Befruchtung". Das Kinderwunschpaar muss noch einen Selbstbehalt von 30% zahlen. Hier finden Sie die konkreten Kosten in Klagenfurt.
Sie haben noch Fragen? Gerne beantwortet Ihnen unser Team der VivaNeo Kinderwunschklinik Sterignost Klagenfurt alle Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!