So läuft die IVF in unserer Kinderwunschklinik Wels ab:
Die IVF-Behandlung beginnt mit einer hormonellen Stimulation der Eierstöcke. Sobald die Eizellen reif sind, kann eine Follikelpunktion durchgeführt werden, bei der die Eizellen aus dem Eierstock abgesaugt werden.
Nach der Follikelpunktion werden die Samenzellen für die Befruchtung werden die entnommenen Eizellen im Labor für die Befruchtung vorbereitet. Zudem gibt der Mann eine Spermaprobe ab, entweder durch Masturbation oder auch aus einer zuvor kryokonservierten Probe. Anschließend werden die aufbereiteten Spermien des Mannes mit den Eizellen der Frau in einem Reagenzglas zusammengebracht. Nach der Befruchtung bis hin zum Embryotransfer werden die befruchteten Eizellen und Embryonen im IVF Labor kultiviert und täglich beurteilt. Mit dem sogenannten Time Lapse Verfahren bieten die VivaNeo-Kinderwunschkliniken in Österreich, und auch die Kinderwunschklinik in Wels, Zeitrafferaufnahmen der Embryonen-Entwicklung an, mit dem die besten Embryonen für den Transfer ausgesucht werden können. Ist die Anzahl an Embryonen ausreichend, wird am Tag 5 nach der Punktion ein Embryotransfer durchgeführt. Embryonen, die bis zu diesem Zeitpunkt das Blastozystenstadium erreicht haben, weisen ein besonders hohes Implantationspotenzial auf.
Kosten einer IVF im Kinderwunschzentrum Wels
In Österreich können Kinderwunschpaare seit 2002 finanzielle Unterstützung durch den IVF-Fonds nutzen. Für eine Inanspruchnahme muss die Frau unter 41 Jahre alt sein. Ist dies der Fall, werden 70% der Kosten für Behandlung und Medikamente für vier Versuche vom IVF-Fonds übernommen. Alle weiteren Details zur finanziellen Unterstützung durch den IVF-Fonds sowie unsere Preisliste finden Sie unter Kosten in Wels.
Jetzt Erstgespräch zur IVF Behandlung vereinbaren!
Sie wollen mehr erfahren über eine IVF in unserer Kinderwunschklinik in Wels, zu Ihren individuellen Chancen für eine Schwangerschaft und auch zu den Risiken? Dann vereinbaren Sie ein Erstgespräch mit einem unserer Kinderwunschexperten. Unser erfahrenen Ärzte beraten Sie gerne umfassend – wir freuen uns auf ein persönliches Erstgespräch mit Ihnen.
Erstgespräch vereinbaren