Zyklusmonitoring in der VivaNeo Kinderwunschklinik Wels
Das Zyklusmonitoring gehört in unserer VivaNeo Kinderwunschklinik Wels zu den üblichen Basisuntersuchungen bei unerfülltem Kinderwunsch. So hilft ein detailliertes Zyklusmonitoring dabei, wesentliche Informationen zur Diagnostik der Follikelreifung und des Eisprungs, zur Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut und des Gelbkörpers sowie zur hormonellen Situation bei der Frau zu gewinnen. Zudem werden die vorhandenen Eizellreserven sonografisch und hormonanalytisch untersucht.
Das Zyklusmonitoring hilft außerdem dabei herauszufinden, wann der optimale Zeitpunkt der Empfängnis ist. Zudem kann das Zyklusmonitoring im Vorfeld einer Samenübertragung (Insemination), bei einer In-vitro-Fertilisation (IVF) oder einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) hilfreich sein.
Wie läuft das Zyklusmonitoring in der VivaNeo Kinderwunschklinik Wels ab?
Im Verlauf des Zyklusmonitorings führt der Arzt mehrere Ultraschall- und Hormonuntersuchungen durch:
Untersuchung 1
Das Zyklusmonitoring beginnt meist in den Zyklustagen 3 bis 5. Dabei werden zunächst die Blutspiegel bestimmter Hormone gemessen. Mit einer Ultraschalluntersuchung wird der Zustand der Eierstöcke kontrolliert.
Untersuchung 2
In den Zyklustagen 10 bis 12 wird anschließend per Hormonbestimmung und erneutem Ultraschall die Eizellreifung verfolgt. Außerdem überprüfen die Ärzte unserer VivaNeo Kinderwunschklinik Wels, ob der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut und die Bildung des Gebärmutterhals-Mukus regelrecht verlaufen.
Untersuchung 3
Etwa eine Woche nach dem Eisprung wird über eine weitere Hormonbestimmung der Ablauf der Gelbkörperphase kontrolliert. Nach Ablauf und Auswertung dieses Kontrollzyklus beraten Sie die Ärzte unserer VivaNeo Kinderwunschklinik Wels darüber, ob eine weitere Abklärung erforderlich ist oder mit welcher Behandlung im folgenden Zyklus begonnen werden kann.
Kosten in Wels
Die Kosten für ein Zyklusmonitoring werden in der Regel von den IVF-Fonds übernommen. Paare, die nicht den IVF-Fond nutzen können, müssen als Privatzahler mit einer Monitoringpauschale für das Zyklusmonitoring in unserer Kinderwunschklinik Wels rechnen.
Weitere Informationen zu den Kosten unserer Behandlungsmöglichkeiten in Wels finden Sie unter „Unsere Preise“.
Sie haben noch Fragen?
Mehr zum Thema Zyklusmonitoring erfahren Sie hier oder nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – Wir von der VivaNeo Kinderwunschklinik Wels freuen uns auf Sie!
Jetzt Erstgespräch in Wels vereinbaren