
MENÜ
- Ursache und Diagnose
- Kinderwunschbehandlung
- Wissen & Ratgeber
- Unsere Kinderwunschklinik
- Kliniken
Wir helfen Ihnen bei unerfülltem Kinderwunsch
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir sind für Sie da!
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00-16:00 Uhr
Vereinbaren Sie einen Termin:
☎ +43 (0)1 89 46 330
Jetzt online Ihr Erstgespräch vereinbaren
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Eine Insemination ist eine Samenübertragung, bei der die Spermien direkt sehr nahe an die befruchtungsfähige Eizelle gebracht werden. Um die Erfolgschancen für eine Schwangerschaft zu erhöhen, werden der Frau bei diesem relativ einfachen medizinischen Verfahren der künstlichen Befruchtung die Samenzellen direkt in die Gebärmutter (Intrauterine Insemination, kurz IUI) oder den Eileiter eingespritzt. Der weitere Befruchtungsvorgang läuft danach völlig natürlich ab. Der durch die Insemination in die Gebärmutter eingebrachte Samen muss selbständig mit der Eizelle verschmelzen. Diese Behandlungsmethode bieten wir in unserer VivaNeo-Kinderwunschklinik Wien an.
Heterologe oder donogene Insemination
Es wird zwischen der homologen und der heterologen oder donogenen Insemination unterschieden. Während die Samen bei der homologen Insemination vom Partner der Frau stammen, kommen sie bei der heterologen oder donogenen Insemination aus einer anonymen Samenbank.
Im Vergleich zu anderen Verfahren der künstlichen Befruchtung ist die IUI ein relativ einfaches Verfahren – sowohl im Hinblick auf die Kosten als auch im Hinblick auf den damit verbundenen medizinischen Aufwand. Oft kann dieses schmerzfreie und zudem risikoarme Verfahren für die Frau schon ausreichen, um schwanger zu werden, sodass keine künstliche Befruchtung z.B. mit einer IVF oder ICSI notwendig ist. Der Vorteil einer Insemination besteht darin, dass sehr viele Samenzellen dicht an die Eizelle herangeführt werden können. Ob eine Schwangerschaft nach der Insemination eintritt, hängt in weiterer Folge von mehreren Faktoren ab – etwa vom Alter der Frau, der Eizellqualität, der Spermienqualität des Partners sowie von einer begleitenden Hormonbehandlung.
Die IUI wird meist mit einer Hormonbehandlung kombiniert, die Insemination (IUI) kann im natürlichen „spontanen“ Zyklus der Frau stattfinden. Dies ist meist der Fall, wenn ein mehr oder minder stabiler Zyklus mit Eisprung vorliegt, der keine Probleme in der Follikelreifungsphase erkennen. Allerdings erhöhen sich die Erfolgsaussichten, wenn die Reifung der Eizellen durch niedrig dosierte Hormonpräparate unterstützt wird; dadurch wird der Eisprung gezielt ausgelöst.
Zum Zeitpunkt des Eisprungs werden die aufbereiteten Spermien durch unsere IVF-Experten im Labor unserer VivaNeo Klinik in Wien in einen Katheter aufgezogen und über einen weichen Plastikschlauch anschließend in die Scheide der Frau eingeführt. Hier werden die Samenzellen langsam eingespritzt. Im Anschluss daran wird der Katheter wieder entfernt. Da sich die Spermien gut verteilen sollen, verbleibt die Frau noch einige Zeit liegend auf dem Untersuchungsstuhl. Diese Behandlung dauert nur wenige Minuten und ist schmerzfrei.
Die IUI ist eine Behandlungsform, die nicht durch den IVF-Fonds in Österreich mitfinanziert wird und deshalb selbst privat von den Kinderwunschpaaren bezahlt werden muss. In unserer VivaNeo Kinderwunschklinik Prof. Dr. Nouri Wien erfahren Sie mehr zu den genauen Kosten für die Behandlung mittels Insemination (IUI).
Bei Frauen unter 35 Jahren liegt die Wahrscheinlichkeit, mit der IUI schwanger zu werden, bei ca. 12-15%. Ab einem Alter von 35 sinken die Chancen, ab 40 sind sie minimal. Unsere Wiener Klinik weist für die IVF Behandlung übrigens eine überdurchschnittliche Erfolgsquote auf – lesen Sie auch IVF Chancen in Wien.
Gerne beraten wir Sie auch individuell in einem persönlichen Gespräch. Nehmen Sie dazu jetzt Kontakt mit uns auf – Unser Team der VivaNeo Kinderwunschklinik Prof. Dr. Nouri Wien freut sich auf Sie!