
MENÜ
- Ursache und Diagnose
- Kinderwunschbehandlung
- Wissen & Ratgeber
- Unsere Kinderwunschklinik
- Kliniken
Wir helfen Ihnen bei unerfülltem Kinderwunsch
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir sind für Sie da!
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00-16:00 Uhr
Vereinbaren Sie einen Termin:
☎ +43 (0)1 89 46 330
✉ office[at]vivaneo-wien.at
Jetzt online Ihr Erstgespräch vereinbaren
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Die weibliche Immunabwehr kann ein Einflussfaktor im Bereich des Schwangerwerdens und Schwangerbleibens sein. Mitunter wird der Embryo von Killerzellen, die in der Gebärmutter zahlreich vorhanden sind, als fremd erkannt und bekämpft. Durch die Entnahme von Gewebe aus der Gebärmutter in der zweiten Zyklushälfte, kann die Anzahl der natürlichen Killerzellen ermittelt werden und eine entsprechende (Immun-)Therapie eingeleitet werden.
In der Immunologieforschung wurde nachgewiesen, dass das weibliche Immunsystem ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Schwangerschaft ist. Da sich im Embryo die mütterlichen und die väterlichen Zellen verbinden, wird der Embryo vom Immunsystem der Frau zum Teil als fremd erkannt.
Während der Einnistung sendet der Embryo Botenstoffe an den Körper der Frau aus, die eine Immunreaktion initiieren. Der weibliche Körper beginnt daraufhin mit der Produktion von Fc-blockierenden Antikörpern. Diese verhindern, dass der Embryo vom Immunsystem als Fremdkörper erkannt und abgestoßen wird. Ist diese Reaktion jedoch nicht oder nur schwach ausgeprägt, werden vom Immunsystem die sogenannten Killerzellen (NK-Zellen) produziert, die eine Abstoßung bewirken, die zu Einnistungsversagen oder einer Fehlgeburt führt.
Eine Immuntherapie unterdrückt die ungewollte Abstoßung und kann helfen, diese unerwünschte Reaktion des Körpers zu verhindern. In unseren Kinderwunschkliniken besprechen unsere erfahrenen Ärzte mit Ihnen, ob eine Immuntherapie eine sinnvolle Behandlungsmethode auf Ihrem Weg zum Wunschkind darstellt.
In unseren Kinderwunschkliniken empfehlen wir eine immunologische Untersuchung zum Beispiel,
Bei der Untersuchung wird zunächst in der zweiten Zyklushälfte eine Gewebeprobe aus der Gebärmutter entnommen. Eines unserer langjährigen Partnerlabore untersucht die Probe, um die Anzahl der natürlichen Killerzellen in der Gebärmutter zu überprüfen. Stellt sich heraus, dass eine unerwünschte Immunreaktion die Ursache für die ausbleibende Schwangerschaft ist, erstellen wir den Plan für eine geeignete Immuntherapie. Dafür stehen zwei Behandlungsmöglichkeiten zur Auswahl:
In den VivaNeo Kinderwunschkliniken beraten wir Sie individuell zu den verschiedenen Möglichkeiten der Immuntherapie und stimmen den Behandlungsverlauf auf Ihren speziellen Fall ab. Nehmen Sie dazu jetzt Kontakt mit uns auf.