
MENÜ
- Ursache und Diagnose
- Kinderwunschbehandlung
- Wissen & Ratgeber
- Unsere Kinderwunschklinik
- Kliniken
Lassen Sie sich individuell beraten
Lassen Sie sich individuell beraten
Wir sind für Sie da!
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00-16:00 Uhr
Vereinbaren Sie einen Termin:
☎ +43 (0)1 89 46 330
✉ office[at]vivaneo-wien.at
Jetzt online Ihr Erstgespräch vereinbaren
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Neben den unterschiedlichsten Behandlungsmethoden, rechtlichen Bedingungen und Erfolgsaussichten bei einer Kinderwunschbehandlung beschäftigen sich unsere Kinderwunschpaare in Wien natürlich auch intensiv mit den Kosten einer IVF-Behandlung. Auf welche Kosten für eine Kinderwunschbehandlung müssen die Patienten sich einstellen? Können Kosten mitfinanziert werden und wenn ja, durch wen und bis zu welcher Summe?
Als Privatzahler gelten alle Paare, die nicht durch den IVF-Fonds für eine künstliche Befruchtung unterstützt werden. Privatzahler oder auch Selbstzahler müssen die Behandlungskosten sowie die Ausgaben für Medikamente zu 100% selbst übernehmen. Als Privatzahler müssen Sie selbst für eine IVF-Behandlung aufkommen, wenn:
Weitere Details rund um unsere Preise für Privatzahler in der VivaNeo Kinderwunschklinik Prof. Dr. Nouri Wien erhalten Sie von unserem Klinikpersonal. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Die Kinderwunschbehandlung für jeder unserer Patienten ist auf die Bedürfnisse und deren Situation zugeschnitten. Die Behandlungskosten werden vor Beginn der Behandlung mit dem Paar besprochen.
Wir haben Ihnen einige Beispielszenarien zusammengestellt, die den Preisbereich der von uns angebotenen Behandlungen veranschaulichen und Ihnen zur Orientierung helfen. In einem persönlichen Gespräch können wir auf Ihre individuelle Situation eingehen. Sprechen Sie mit uns!
Preisrange | |
---|---|
Erstgespräche | 5.000 - 5.500 € |
IVF Behandlung mit Embryokultur bis zu max. Tag 5, inkl. Matching (RI Witness), Embryotransfer | |
Narkose | |
Geri TimeLaps | |
Medikamente zur hormonellen Stimulation* |
*Ungefähre Kosten, die Gesamtmenge hängt von der Art der verwendeten Medikamente, der Dosis und der Zeit der Einnahme ab.
Preisrange | |
---|---|
Erstgespräche | 750 - 900 € |
IUI Behandlung, Folikelmonitoring, Samenaufbereitung** inkl. Matching (RI Witness) und Samentransfer | |
Medikamente zur hormonellen Stimulation* |
*Ungefähre Kosten, die Gesamtmenge hängt von der Art der verwendeten Medikamente, der Dosis und der Zeit der Einnahme ab.
** Fremdsamen auf Anfrage
Preisrange | |
---|---|
Hormonelle Behandlung, Auftauen der Embryonen, Embryotransfer | 1.100 - 1.300 € |
Medikamente zur hormonellen Stimulation* |
*Ungefähre Kosten, die Gesamtmenge hängt von der Art der verwendeten Medikamente, der Dosis und der Zeit der Einnahme ab.
Laut EU-Verordnung müssen die deutschen Kassen in gleicher Höhe zuzahlen – egal ob eine Kinderwunschbehandlung in Deutschland oder bei einem IVF-Institut in Österreich durchgeführt werden soll.
Die vielen unterschiedlichen Krankenkassen unterstützen ihre Versicherten mit unterschiedlichen Konditionen bei einer Kinderwunsch-Behandlung. Informieren Sie sich in jedem Fall genau, ob Ihre gesetzliche deutsche Krankenkasse Sie auch bei einer Kinderwunschbehandlung in Österreich unterstützt. Nehmen Sie dazu vor Behandlungsbeginn unbedingt mit Ihrer Kasse Kontakt auf.
Sie wollen als Versicherter bei einer deutschen Krankenkasse die Kinderwunschbehandlung bei einem VivaNeo Kinderwunschzentrum in Österreich durchführen? Dann gehen Sie am besten folgendermaßen vor:
Seit 2002 wird ein großer Teil der Kosten der künstlichen Befruchtung (In-vitro-Fertilisation) vom IVF-Fonds übernommen. Die folgenden Behandlungen werden im Verlauf einer IVF-Behandlung durch den IVF-Fonds mitfinanziert. Der Selbstbehalt für das Paar liegt inklusive Medikamente, Untersuchungen, etc. bei etwa € 1.700,-bis € 2.000,- pro Versuch – abhängig vom Alter der Patientin.
Diese Behandlungen hingegen werden NICHT durch den IVF-Fonds unterstützt:
Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen übernimmt dieser IVF-Fonds 70% der Behandlungs- und Medikamentenkosten. Die restlichen 30% der Kosten, auch für Medikamente, hat das Paar selbst zu zahlen. Um die Unterstützung durch den IVF-Fonds nutzen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen in Bezug auf Ursache, Alter oder auch Krankenversicherung vorliegen. Welche Indikatoren das genau sind, erfahren Sie ausführlich in der folgenden Grafik.
Informieren Sie sich auch über alle Behandlungen im Rahmen einer künstlichen Befruchtung in Wien, unsere überdurchschnittlichen Behandlungserfolge sowie unser Expertenteam.
Nutzen Sie die Möglichkeit und vereinbaren Sie ein Erstgespräch in unserer VivaNeo Klinik in Wien, um alle Details zu den verschiedenen Behandlungsmethoden besprechen zu können.