
MENÜ
- Ursache und Diagnose
- Kinderwunschbehandlung
- Wissen & Ratgeber
- Unsere Kinderwunschklinik
- Kliniken
Wir helfen Ihnen bei unerfülltem Kinderwunsch
Jetzt zum gratis Infoabend anmelden
Wir sind für Sie da!
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00-16:00 Uhr
Vereinbaren Sie einen Termin:
☎ +43 (0)1 89 46 330
✉ office[at]vivaneo-wien.at
Jetzt online Ihr Erstgespräch vereinbaren
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Bei 50% der Kinderwunschpaare ist die eingeschränkte Samenqualität der Grund für die Kinderlosigkeit. Man spricht bei Paaren von einer Infertilität oder auch Sterilität, wenn trotz regelmäßigem ungeschützten Geschlechtsverkehr innerhalb eines Jahres keine Schwangerschaft eingetreten ist. In mindestens der Hälfte der Fälle werden als Grund Fertilitätsstörungen auf Seiten des Mannes festgestellt. Die häufigste Ursache einer Unfruchtbarkeit beim Mann, ist dabei die unzureichende Produktion normal geformter und ausreichend beweglicher Samenzellen.
Wir führen Spermiogramm-Analysen nach WHO 2010 durch und bieten auch sehr kurzfristig Termine. Durch die hohe Anzahl an Kinderwunschbehandlungen an unseren Kliniken haben unsere Experten im IVF Labor besonders viel Erfahrung bei der Beurteilung und Befundung von Spermiogrammen.
Dabei sind folgende Faktoren für die Beurteilung der Samenqualität ausschlaggebend:
Die Kinderwunschkliniken Wels und Wien sind Teilnehmer am Ringversuch der "Qualitätskontrolle der deutschen Gesellschaft für Andrologie (Männerheilkunde)" (QuaDeGA).
Um die entscheidenden Faktoren zur Quantität und Qualität der Spermien auszuwerten, wird ein sogenanntes Spermiogramm erstellt. Es zeigt eine Momentaufnahme der Samenqualität. Um sicherzustellen, dass ein korrektes Ergebnis der Samenprobe vorliegt, sollte das Spermiogramm jedoch wiederholt und das Ergebnis bestätigt werden.
Im Falle der völligen Unfruchtbarkeit des eigenen Partners bieten wir eine Behandlung mit Spendersamen an. Wir verfügen über eine große Auswahl an Spendern aus unserer eigenen Samenbank. Unsere Spender werden sorgfältig ausgewählt, umfangreich getestet und erfüllen höchste Standards.
Eine gesunde Lebensweise und ausgewogene Ernährung kann die Spermienqualität verbessern. Allerdings nur eine längerfristige Änderung des Lebensstils (mindestens über drei Monate). Zu den möglichen Einflusspunkten gehört
Auch bei Krankheit kann die Spermienqualität vorübergehend stark beeinträchtigt sein. Wie zum Beispiel durch eine Grippe, dementsprechend hohem Fieber, Entzündungen, die Einnahme von Antibiotika, etc.).
Bis zur vollständigen Regeneration der Spermienproduktion können bis zu 12 Wochen verstreichen.
Die Bildung der Samenzellen im Hoden wird von den Hormonen FSH und LH der Hirnanhangdrüse gesteuert. Ab der Pubertät werden millionenfach Spermien gebildet. Die endgültige Ausreifung findet im Nebenhoden statt.
Bei der Ejakulation gelangen die Spermien über die Samenleiter und die Harnröhre nach außen und so beim Geschlechtsverkehr über die Scheide in die Gebärmutterhöhle und von dort in die Eileiter. Deshalb ist eine ausreichende Konzentration an beweglichen und gesunden Spermien nötig, um die Befruchtung der Eizelle zu ermöglichen. Samenzellen können bis zu 5 Tage im Eileiter überleben und dort auf den Eisprung warten.
Gesunde Samenzellen bestehen aus einem Kopf, in dem die Erbanalgen sitzen, einem Mittelstück und einem Schwanz. Mittelstück und Schwanz ermöglichen dem Spermium die Vorwärtsbewegung – je zügiger, desto besser. Deshalb werden im Spermiogramm sowohl die Spermienoptik (Morphologie) als auch die Spermienbeweglichkeit (Mobilität) überprüft. VivaNeo Kliniken beraten Patienten selbstverständlich zur Notwendigkeit der Untersuchungen, zu den Diagnoseergebnissen und zu den daraus resultierenden Behandlungen.